Barbara Wirth

Ayurveda-Köchin

  • Home
  • Rezepte
  • Wissenswertes
  • Kochkurse
  • Rent a Cook
  • Über mich
  • Links
  • Kontakt
  • Chai Tee

    … oder vielleicht ein Chai-Tee?

    Getränke, Rezepte
  • Ayurvedischer Kaffee

    Kaffeegewürze II: geröstet und vorbereitet

    Getränke, Rezepte
  • Gewürze

    Kaffeegewürze I: frisch gemörsert

    Getränke, Rezepte
  • Morgentrunk

    Getränke im Ayurveda

    Wissenswertes
  • Zucchini mit Rosmarin

    Zucchini mit Rosmarin

    Hauptspeise, Rezepte

Neueste Ayurveda-Rezepte

Morgentrunk
Frühstück, Rezepte

Der Morgentrunk

Chai Tee
Getränke, Rezepte

… oder vielleicht ein Chai-Tee?

Ayurvedischer Kaffee
Getränke, Rezepte

Kaffeegewürze II: geröstet und vorbereitet

Wissenswertes über Ayurveda

Infos zur Ernährung
Wissenswertes

Kurze Information zur Ernährung

Morgentrunk
Wissenswertes

Getränke im Ayurveda

Gewürze
Wissenswertes

Gewürze im Ayurveda

tridosha
Wissenswertes

Ayurveda – oder was?

Barbara Wirth kocht ein ayurvedisches Menü


Barbaras Lieblings-Zitate

„Widme dich der Liebe und dem Kochen stets mit deinem ganzen Herzen.”

Dalai Lama

Meine neuesten Posts

  • Morgentrunk

    Der Morgentrunk

    Frühstück, Rezepte
  • Infos zur Ernährung

    Kurze Information zur Ernährung

    Wissenswertes
  • Chai Tee

    … oder vielleicht ein Chai-Tee?

    Getränke, Rezepte
  • Ayurvedischer Kaffee

    Kaffeegewürze II: geröstet und vorbereitet

    Getränke, Rezepte
  • Gewürze

    Kaffeegewürze I: frisch gemörsert

    Getränke, Rezepte
  • Morgentrunk

    Getränke im Ayurveda

    Wissenswertes
  • Gewürze

    Gewürze im Ayurveda

    Wissenswertes
  • Karotten mit Sesam

    Karotten mit Sesam

    Hauptspeise, Rezepte
  • Zucchini mit Rosmarin

    Zucchini mit Rosmarin

    Hauptspeise, Rezepte
  • Ayurvedischer Kaffee

    Ayurvedischer Kaffee

    Getränke, Rezepte

Ayurvedisch Kochen mit Barbara Wirth- Ayurveda Köchin

Herzlich Willkommen. Hier geht es um gutes Essen nach deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Wohlbefinden. Zudem um wohltuende Gewürze und achtsames Kochen mit allen Sinnen. Denn Kochen ist Liebe.

Es geht nicht um Vorschriften und Verbote oder Dogmen. Ayurveda, so wie wir es verstehen und wie es seit 5000 Jahren gelehrt wird, ist eine Chance, ein Vorschlag für dich und die Art, wie du mit dir und den Zellen deines Körpers umgehst. Jede Zelle nämlich besteht aus den Stoffen, die du gegessen hast. Ayurveda bedeutet „das Wissen vom gesunden Leben“ – und dazu zählen sowohl unser Handeln als auch unser Denken. Auf Körper und Empfinden können wir am Effektivsten und Sinnlichsten einwirken, wenn wir KOCHEN!
Im Grunde genommen gibt es nur drei Regeln für die Ayurvedische Küche:

· Plane und koche mit Achtsamkeit
· Verwende stets frische Produkte
· Nimm dir bewusst Zeit für das Essen

Herzlichst, Eure Barbara

Mein Kochbuch – für Euch:

Ayurvedaküche für jeden Tag

Rezept-Kategorien

  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptspeise
  • Rezepte
  • Wissenswertes

Ayurveda-Wolke

Abendessen Ayurveda Ayurveda-Beilage Ayurveda-Gericht Ayurveda-Grundrezept Ayurvedische Gewürze Ayurvedischer Kaffee Frühstück Gesundheit Getränk Getränke Gewürze Kaffeegewürz Kaffee – ayurvedisch zubereitet Karotten Mittagessen Reis Reis-Zubereitung Reis als Grundlage Rezept Vegetarisch Verwendung von Gewürzen Zubereitung Zucchini mit Rosmarin

Neueste Beiträge

  • Der Morgentrunk
  • Kurze Information zur Ernährung
  • … oder vielleicht ein Chai-Tee?
  • Kaffeegewürze II: geröstet und vorbereitet
  • Kaffeegewürze I: frisch gemörsert

Archiv

  • Juli 2018
  • Dezember 2016
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | LINKS
Nach Oben