Du bereitest den Reis ganz normal zu (siehe Beitrag Grundrezept Reis), gibst aber etwas Salz ins Wasser. Nebenher übergießt du etwas Safran (1/3 bis 1/2 TL) mit Wasser und lässt es ziehen. Gleiches machst du mit den Berberitzen-Beeren (hier nehme ich heißes Wasser, weil sie sonst so fest bleiben). Die Pistazien holst du aus der Schale und machst sie ein bisschen kleiner. Vom Dill zupfst du die feinen Ästchen ab. Erst, wenn alles andere gar ist, machst du den Reis fertig, da er sonst kalt wird. Von dem fertig gegarten Reis nimmst du ein Drittel bis die Hälfte raus und färbst diese zügig mit dem Safranwasser gelb. Gieße das Wasser der Berberitzen ab. In einer Schüssel (am besten vorgewärmt) mischst du jetzt den weißen und gelben Reis locker durcheinander, streust die Berberitzen und Pistazien drüber und gibst den Dill oben drauf. Lecker!! (Diese Zubereitung ist inspiriert von einem jüdisch-palestinensischen Rezept.)
INFO
Berberitzen sind Beeren, die eine herbe und saure Note haben; außerdem sind sie sehr gesund für unser Blut.

Safran-Reis

Safran-Reis